Coronavirus – hier gibt es Infos in mehreren Sprachen

Grafische Darstellung des Coronavirus mit dem Text "Was Sie jetzt über Corona wissen müssen" - Verhaltenstipps, Arbeitsrecht und Reisebestimmungen auf einen Blick"Grafische Darstellung des Coronavirus mit dem Text "Was Sie jetzt über Corona wissen müssen" - Verhaltenstipps, Arbeitsrecht und Reisebestimmungen auf einen Blick"Grafische Darstellung des Coronavirus mit dem Text "Was Sie jetzt über Corona wissen müssen" - Verhaltenstipps, Arbeitsrecht und Reisebestimmungen auf einen Blick"

hier anklicken: Corona-Infos in mehreren Sprachen

Auf der Website der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration finden Sie mehrsprachige Informationen

  1. zu aktuellen Beschlüssen von Bund und Ländern für den Alltag und das öffentliche Leben,
  2. zum Impfen und zur Corona-Warn-App,
  3. zu Reisebestimmungen aus Risiko-, Hochinzidenz- und Virusvariantengebieten,
  4. zum mehrsprachigen Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen.

Telefonische Erreichbarkeit des Schulpsychologischen Dienstes

In Zeiten geschlossener Schulen ergeben sich möglicherweise besondere Herausforderungen für Sie und alle Familien. Hier finden Sie hilfreiche Hinweise für Familien zum Umgang mit der jetzigen Situation. COVID-19_Tipps_für Eltern

Neben den darin aufgeführten Themen berät der schulpsychologische Dienst insbesondere auch zu allen Fragestellungen, die sich aus der Situation ergeben, dass zur Zeit das schulischen Lernen ausschließlich zu Hause stattfinden kann.

Der Schulpsychologische Dienst ist auch während der Zeit der Schulschließungen für Schulen und Familien da!

Unter den Telefonnummern: 0221-221-29001 und 29002 stehen die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen montags bis freitags in der Zeit zwischen 10 und 14 Uhr für Lehrer, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler telefonisch zur Verfügung

Gedichte dichten

Einige Kinder der C-Klassen haben an dem Wettbewerb „Gedichte dichten“ teilgenommen.
Wir haben Gedichte von Franz Wittkamp gelesen und diese umgedichtet.
Drei Gedichte wurden von einer Jury ausgewählt. Diese wurden in einer Lesung mit Franz Wittkamp vorgetragen.

Das Reh kann nicht fliegen.
Das Reh kann keine Stifte biegen.
Es weiß nicht, wie man Chinesisch spricht.
Doch traurig ist es deshalb nicht.
Ronia

Hier finden Sie unsere Gedichte!

 

Ein Schulkonzert der Kölner Philharmonie

Am 22. Januar 2020 findet um 11:30 Uhr das Schulkonzert für Klasse 1-4 in der Kölner Philharmonie statt. Einige Klassen unserer Schule, werden dieses Konzert besuchen können. Im diesem Rahmen, konnte unsere Schule am 15.01.2020 bereits Musiker des Gürzenich Orchesters bei uns in den Klassen empfangen und gemeinsam Musizieren.

Weiter Bilder finden Sie hier.

 

Spenden sammeln über Schulengel.de

Wir möchten Ihnen Schulengel.de vorstellen:

Auf Schulengel.de kann man kostenlos Spenden für Bildungseinrichtungen sammeln. Einfach vor dem nächsten Online-Einkauf über Schulengel.de zum Shop seiner Wahl weiterleiten lassen. Die Shops zahlen für diesen kleinen Umweg eine Dankeschön-Prämie, die unserer Schule gutgeschrieben wird. Und das Tolle: Der Einkauf wird dadurch NICHT teurer!

Mehr dazu finden Sie hier.

Wir würden uns freuen, wenn Sie mitmachen und es weitererzählen.

Hands on Coding

Unsere Schule nimmt derzeit an dem Projekt “Hands on Coding” des Schulentwicklungsamtes Köln teil.

Die Schüler und Schülerinnen der GGS An St. Theresia können bei diesem Projekt verschiedene Möglichkeiten zum Programmieren kennenlernen. Wir haben bereits mit unserer ersten Unterrichtsreihe “Dash” begonnen, in der die Kinder gelernt haben, ihre eigenen Roboter zu programmieren.

Hier finden Sie weitere Bilder!